Jacksum ist eine freie, kostenlose und plattformübergreifende Datenintegritätssoftware
für die Arbeit mit Prüfsummen, CRCs und Message Digests (Hashes).
Jacksum unterstützt 477 Algorithmen, darunter auch die gängigsten
kryptographischen und nicht kryptografischen Hash-Funktionen.
Jacksum untersützt auch das Beschreibungsmodell für CRCs, den "Rocksoft (tm) Model CRC Algorithm". Damit lassen sich
weitere 1,0399*10^267 benutzerdefinierte
CRC Algorithmen benutzen.
Jacksum kann Hashes rekursiv mit mehreren Algorithmen
gleichzeitig berechnen. Jacksum nutzt die Vorteile moderner Multi-Prozessor/Multi-Core-Umgebungen
und spart Zeit durch paralleles Hashing mehrerer Dateien.
Jacksum kann die Integrität von Dateien überprüfen, indem es neu
berechnete Hashes einer Menge mit einer früher berechneten Menge von
Hashes abgleicht. Jacksum kann so intakte, geänderte, fehlende und
neue Dateien entdecken.
Die Ausgabe kann in vordefinierten Standardformaten
erfolgen (BSD-, GNU/Linux-, Solaris-Stil, SFV oder FCIV) oder in einem benutzerdefinierten
Format, das in hohem Maße anpassbar ist, einschließlich vieler
Kodierungen für die Darstellung von Hash-Werten, einschließlich
binär, dezimal, oktal, hexadezimal mit Klein- und Großbuchstaben, Base16,
Base32 mit und ohne Padding, Base32hex mit und ohne Padding, Base64 mit
und ohne Padding, Base64url mit und ohne Padding, BubbleBabble und
z-base-32.
Die Eingabedaten können aus Dateien oder dem Standardeingabestrom
(stdin) stammen bzw. direkt als Befehlszeilenargument übergeben
werden.
Jacksum unterstützt viele Zeichensätze zum korrekten Lesen und
Schreiben von Dateien und es bietet volle Unterstützung für alle
gängigen Unicode-Zeichensätze wie UTF-8, UTF-16, UTF-16BE, UTF-16LE,
UTF-32, UTF-32BE, UTF-32LE, GB18030 usw.
Mit Jacksum können Sie auch den oder die Algorithmen finden, der
zur Berechnung einer Prüfsumme, eines CRCs oder eines Hash-Wertes
verwendet worden sind. Sie können auch Dateien finden, die einen
bestimmten Hash-Wert aufweisen sollen.
Jacksum stellt mehrere Schnittstellen zur Verfügung. Jacksum ist ein Kommandozeilen-Tool, das auch in Ihren Dateibrowser integriert werden kann. Es werden Dateibrowser unter macOS, GNU/Linux und Windows unterstützt. Sie können das API von Jacksum ansprechen, wenn Sie Jacksum als Laufzeit-Bibliothek einbinden. So stehen Ihnen für ihr eigenes Projekt ebenfalls alle Möglichkeiten von Jacksum zur Verfügung. Jacksum hält die Binärdatei bzw. die Laufzeitbibliothek klein, weil es nur das mitliefert, was es auch wirklich benötigt, um die gegebene Aufgabe zu erledigen.
Jacksum hat seine Sourcen geöffnet und wird unter den Bedingungen der GNU GPL 3 oder neuer veröffentlicht. Jacksum ist OSI Certified Open Source Software. OSI Certified ist ein Zertifizierungszeichen der Open Source Initiative. Jacksum ist Free Software gemäß den Bedingungen der Free Software Foundation.
Jacksum ist ein Kunstwort aus JAva und ChecKSUM, weil Jacksum vollständig in der Programmiersprache Java geschrieben ist. Damit ist Jacksum plattformübergreifend verfügbar. Die Software läuft quasi auf jeder Plattform, die eine kompatible Java Laufzeitumgebung bereitstellt, einschliesslich GNU/Linux, Microsoft Windows und macOS ohne Neukompilierung auf der jeweiligen Plattform.
Mit Jacksum können Sie überprüfen, ob ein Dateitransfer erfolgreich war. Wenn Sie Software oder andere große Datenmengen (z. B. iso-Dateien) vom Internet herunterladen, wird oft auch eine Prüfsumme, bzw. ein Hashwert mit angegeben. Mit Jacksum können Sie einen solchen Hashwert von Ihrer lokalen Kopie berechnen. Wenn beide Werte übereinstimmen, wissen Sie, daß während des Dateitransfers alles gut gegangen ist.
Sie können alle Dateien finden, die einem Satz bekannter Hashes entsprechen oder nicht entsprechen. Mit anderen Worten: Sie können Dateien anhand ihrer Fingerabdrücke finden und alle Duplikate einer Datei aufspüren. Das ist zum Beispiel nützlich, wenn Sie auf Ihren Servern alle Bibliotheken identifizieren müssen, die eine bekannte Sicherheitslücke aufweisen.
Da Jacksum jedes Byte einer Datei liest, können Sie überprüfen, welche Dateien auf Ihren Datenträgern noch komplett lesbar sind und welche nicht.
Da Jacksum rekursive Dateiverarbeitung unterstützt, können Sie zwei Verzeichnisbäume miteinander vergleichen. Sie können damit überprfen, ob Ihre Kopien und Backups mit der ursprünglichen Quelle übereinstimmen, sogar wenn Sie keinen gleichzeitigen Zugriff auf die Datenträger besitzen. Vergleichen Sie beispielsweise den Inhalt von zwei DVDs mit nur einem einzigen DVD-Laufwerk.
Da Jacksum viele Dateiformate unterstützt, kann es Ihnen helfen, die Integrität von Ihren Daten auch nach Jahren noch zu überprüfen.
Jacksum kann Sie unterstützen bei der unidirektionalen Dateisynchronisation, sogar wenn zwischen beiden Computern keine Verbindung besteht.
Jacksum kann Ihnen helfen, inkrementelle Backups zu erzeugen.
Wenn Sie Entwickler sind, unterstützt Sie Jacksum bei der Erstellung von Patches für Ihre Anwender.
Sie können Jacksum auch für die intrusion detection verwenden, weil Jacksum überprüen kann, ob und welche Dateien auf Ihrem System geändert, gelöscht bzw. verschoben wurden und welche Dateien neu hinzugekommen sind. Jacksum kann außerdem nicht nur den Inhalt von Dateien auf Integrität überprüfen, sondern auch den Zeitstempel jeder Datei.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte die Sektion FAQ.